Symposium
Bist du auch dabei?
Save the date!
8. NG-Symposium
Donnerstag, 23.10.25, 13.00-20.00 Uhr

Offizielles Programm
Moderation: Karin Lanz, LANUR
13:00 Beginn Ausstellung
13:30 Keynote Session 1 & Pitch Session 1
15:30 Workshop Session 1
16:30 Networking-Time / Pause
17:00 Workshop Session 2
18:00 Key Note Session 2 & Pitch Session 2
19:00 Ende Symposium + Apéro riche
20:00 NG-UnschlagBAR, freier Barbetrieb
24:00 Ende

Key Note Sessions
- Thomas Scheibel, Aktive ID Sensorik, Heliot Group
- Katharina Döring, KLW beim Event-Mobiliar, Rent.Group
- Adrian Bachofen, Gemeinsam sind wir stärker, jointcreate
- Pitch Sessions : 6 x 5 Minuten Pitches von NG-Unternehmungen

Workshops
- Dekarbonisierung von Immobilien, Lead: Capcade / Klaus-Michael Christensen
- Traceability in der Praxis, Lead: Heliot Group / Thomas Scheibel
- Circular textiles, Lead: epeaswitzerland / Albin Kaelin, oceansafe / Manuel Schweizer
- Collaboration & Economy with a digital plattform, Lead: jointcreate / Adrian Bachofen
- Ästhetiken der Transformation, Lead: HSLU Design & Künste /Jens Badura
- "Regionale" Haushaltsgeräte -Kreislaufwirtschaft bei der V-ZUG, Lead: VZug / Jonas Bulach
- Menschen weiterbringen, Lead: RegioSuisse / Julia Desch
- SCHUTZ DER EIGENEN IDEE , Lead: Institut für geistiges Eigentum / Kamran Houshang Pour
- Kreislaufwirtschaft beim Event-Mobiliar, Lead: Rent.Group / Katharina Döring

Aussteller:innen
Verschiedene NG-Unternehmen haben einen Stand am Symposium.
Nütze die Networking-Gelegenheiten und lerne mehr über innovative und eneklertaugliche Projekte.